
Kennzahlen und Formeln zur fundamentalen Aktienanalyse
Die Fundamentalanalyse beschäftigt sich mit dem inneren Wert eines Unternehmens. Diese Analysemethode versucht mit Hilfe von Kennzahlen wie KGV und KCV den fairen und angemessenen Preis von Wertpapieren zu ermitteln. Als Grundlage der Analyse werden betriebswirtschaftliche Daten und Kennzahlen des ökonomischen Umfeldes des Unternehmens herangezogen. Die Fundamentalanalyse geht davon aus, dass sich aus diesen Fundamentaldaten Rückschlüsse auf eine Über- oder Unterbewertung eines Wertpapiers ziehen lassen.
Kurs-Gewinn-Verhältnis – KGV Formel
KGV = derzeitiges Kurs / erwarteter Unternehmensgewinn je Aktie
KGV v. 10 = 10% Gewinn in Bezug auf den Wert des Unternehmens
KGV v. 20 = 5%
KGV v. 40 = 2,5%
Börsencrash Prognose 2018 – DAX Aktienkurse brechen ein: jetzt Kaufen oder Verkaufen?
Kurs-Buchwert-Verhältnis – KBV Formel
KBV = Kurswert / Buchwert
Buchwert = Aktiva – Schulden / Anzahl der Aktien
Beispiel: Der Buchwert eines Unternehmens ist 500 Mio. €, 20 Mio. Aktien sind im Umlauf, dies entspricht einem Buchwert je Aktie von 25€. Der aktuelle Kurswert des Unternehmens liegt bei 22,50€. Die Rechnung ist also:
KBV = 25€/22,50€ = 0,9
Man geht davon aus, dass eine Aktie umso profitabler bzw. preiswerter ist, je niedriger ihr KBV ist.
Neueste Nachrichten vom Kapitalmarkt – Wann investieren?
Kurs-Umsatz-Verhältnis – KUV Formel
KUV = aktuelle Marktkapitalisierung / Jahresumsatz
Marktkapitalisierung = Preis einer Aktie * Anzahl der Aktien
Wird generell auf Unternehmen angewendet die sich noch in der Start-Up-Phase befinden, sowie auf zyklische Aktien. Das heißt, dass Unternehmen in der Start-Up-Phase nicht zwangsläufig Gewinne einfahren müssen.Bei zyklischen Aktien hängt die Ertragssituation stark vom Konjunkturzyklus -Wirtschaftslage- ab.
Wenn das Verhältnis von Marktkapitalisierung und Jahresumsatz ungefähr 1 beträgt spricht man von einer fairen Unternehmensbewertung. Hier ein Beispiel:
KUV = 65€ * 918.500.000 / 63.873.000.000€ = 0,9347
Kurs-Cashflow-Verhältnis – KCV Formel
KCV = aktueller Kurs / Cashflow
Ein positiver Cashflow gibt an, dass in der vorangegangenen Periode die Erträge größer waren als die Aufwendungen.